- Großörner
Großörner, Dorf im preuß. Reg.-Bez. Merseburg, (1900) 4806 E.; Kupferschieferbergbau mit Schmelzhütte.
http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.
Großörner, Dorf im preuß. Reg.-Bez. Merseburg, (1900) 4806 E.; Kupferschieferbergbau mit Schmelzhütte.
http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.
Großörner — Stadt Mansfeld Koordinaten … Deutsch Wikipedia
Großörner — Großörner, Dorf im preuß. Regbez. Merseburg, Gebirgskreis Mansfeld, an der Wipper und der Mansfelder elektrischen Kleinbahn, hat eine evangelische und eine kath. Kirche, Bergbau auf Kupferschiefer und (1900) 4806 Einw. Dazu gehört die Hütte… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Wipper (Saale) — Wipper Verlauf der Wipper Daten Gewässerkennzahl … Deutsch Wikipedia
Mansfeld — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Burgörner — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Mansfelder Gebirgskreis — Der Mansfelder Gebirgskreis war ein preußisch deutscher Landkreis in der Zeit zwischen 1816 und 1950. Seinen außergewöhnlichen Namen erhielt er zur Abgrenzung gegenüber dem Mansfelder Seekreis. Inhaltsverzeichnis 1 Umfang 2 Wappen 3… … Deutsch Wikipedia
Stockbach — Vorlage:Infobox Fluss/KARTE fehlt DatenVorlage:Infobox Fluss/GKZ fehlt … Deutsch Wikipedia
Mansfeld-Lutherstadt — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Mansfeld Lutherstadt — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Abberode — Stadt Mansfeld Koordinaten … Deutsch Wikipedia